Risiken erkennen, Krisen vorbeugen, Zukunft gestalten!
Sie finden uns auch bei Steinbeis und LinkedIn.
Krisen vermeiden – und im Fall der Fälle: schnell und richtig handeln.
Rechtzeitig erkannt und gehandelt, können existenzielle Krisen vermieden oder zumindest die Schäden begrenzt werden.
Je früher gehandelt wird, desto größer ist der Handlungsspielraum.
Das Steinbeis-Beratungszentrum Zukunftssicherung
- spürt Risiken auf,
- richtet Ihr Unternehmen zukunftssicher aus und
- unterstützt Sie aktiv bei der Bewältigung von Krisen jeder Art.
Zukunftsfähigkeit sichern!
Wichtige Ansatzpunkte, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, sind für uns
- die Innovationsfähigkeit und das Innovationsmanagement,
- das Transformationsmanagement (Transformation in neue Produkte, neue Branchen, neue Geschäftsmodelle),
- die Analyse der Unternehmenskompetenzen und
- eine zukunftsfähige Personalstrategie sowie
- die Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern (intern und extern).
Entscheidend für den Erfolg sind die Offensiv-Aktivitäten, insbesondere
- die Vertriebsstrategie.
Bei all diesen Punkten sind wir Ihr kompetenter Partner. Kommen Sie auf uns zu: kontakt@steinbeis-zukunftssicherung.de
Das Steinbeis-Beratungszentrum Krisenprävention und -management unterstützt Sie schnell, flexibel und unbürokratisch.
Kommen Sie auf uns zu – wir unterstützen Sie!
Bei einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen Ihren Bedarf und die Herausforderungen, vor denen Sie stehen.
E-Mail: kontakt@steinbeis-zukunftssicherung.de
Team
Dipl. oec. univ. Thomas Hösle – Zukunftsgestalter
Dipl. oec. (univ.) Thomas Hösle leitet das Steinbeis-Beratungszentrum Zukunftssicherung. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler (Universität Augsburg) war 27 Jahre in verantwortlicher Position bei der Deutsche Bank AG beschäftigt. Danach folgten 16 Jahre aktive Tätigkeit als CEO und CFO im Maschinen- und Anlagenbau.
Seit 2020 berät er Unternehmen mit seinem Steinbeis-Beratungszentrum Krisenprävention und -management und wirkt als „Missionar für proaktive Krisenprävention“.
In dieser Rolle zeigt er Unternehmen Wege auf, frühzeitig Unternehmensrisiken zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
In akuten Krisensituationen wirkt er als Trouble Shooter und hilft Unternehmen, Wege aus der Krise zu finden.
Als Interim-Manager unterstützt er operativ Unternehmen bei Neuaufstellungen, Restrukturierungen, dem Entwickeln neuer Geschäftsmodelle und der digitalen Transformation.
Dipl.-Betriebsw. Günther Luber – Organisations- und Personalentwickler
Als erfahrener Unternehmer, Betriebswirt und Psychologe mit einem dualen Fokus auf organisatorische und strukturelle Beratung sowie psychodynamische Unterstützung, bietet Günther Luber eine einzigartige Kombination aus tiefgreifendem Fachwissen und praxisnaher Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und angewandten Psychologie.
Er konzipiert Strategien und implementiert Maßnahmen, die auf die Optimierung der Unternehmensstruktur, der Geschäftsprozesse und der internen Kommunikation abzielen. Zudem stärkt er soziale, kognitive und selbstregulierende Kompetenzen der Unternehmer und Führungskräfte und fördert kollektive Fähigkeiten und soziale Dynamiken innerhalb von Teams.
Durch seine Expertise können Unternehmen Herausforderungen effizienter bewältigen, betriebliche Transformationen erfolgreich umsetzen und nachhaltiges Wachstum sowie Leistungsfähigkeit fördern. Das führt zu einer umfassenden Verbesserung der Unternehmenskultur und der Unternehmensperformance.